DUV-Sportlerin des Jahres 2022
Anne Stephan - Ein Weg mit Hindernissen
Es waren beeindruckende Stunden im September, in Verona bei der ꞌ24 Stunden Europameisterschaft 2022ꞌ, wo Anne Stephan mit ihrer Freundin Julia Jezek Runde für Runde abspulten. Anni zurückhaltender als Julia, genauso wie ihre Temperamente sind. Die eine forsch, nach vorne gehend, die andere abwartend.
Erst nach 12 Stunden hatten sie sich im Feld wieder getroffen, liefen zusammen. Julia „verwaltete“ ihre Leistung hervorragend und Anni musste nur in der Nacht etwas Geschwindigkeit herausnehmen, um in den letzten 3 Stunden wieder an Fahrt zu gewinnen. Es wurden 250,572 km, die zweitbeste jemals erreichte Leistung in Deutschland, eine Verbesserung der persönlichen Bestleistung um 20 km aus dem Mai und die ersehnte ꞌBronze-Medailleꞌ in der Mannschaft, mit ꞌDeutschen National-Mannschaftsrekordꞌ von 719,58 km.
Langsam lief das Jahr bei Anni an, noch im Dezember 2021 unterzog sie sich auf Grund einer Otosklerose, die mittels einer Stapesplastik-Operation behoben wurde, einem schwierigen, aber geplanten körperlichen Eingriff, da sie kaum noch etwas hörte. Das Training ruhte, die erste Schritte auf dem geliebten Laufband, wodurch der Gleichgewichtssinn zurückgewonnen wurde. Dann erste Laufschritte in Hannover im Trainingslager, ohne Gruppe, damit sich das Gehör findet. Unvergesslich meine Trainingsbegleitung, als Anni in den ꞌRicklinger Teichenꞌ stehen blieb und zu mir sagte; „Ich möchte mal die Vögel zwitschern hören !“. Es war beeindruckend und von da folgte sie unbeirrt den Weg, welchen wir im Auge hatten, auch wenn uns eine Corona-Infektion nochmal zwei Wochen raubte.
Erst die ꞌDeutsche 100 km Meisterschaftꞌ in Ubstadt-Weiher mit einem ruhigen Rennverlauf, um danach schnell wieder ins Training einsteigen zu können, aber Sicherheit gesammelt zu haben, diese Kilometer wieder laufen zu können. Der 4. Platz war mehr als gedacht, der ꞌDeutsche Mannschaftsmeistertitelꞌ erhofft und realisiert. Danach kamen die ꞌDeutschen 50 km Meisterschaftenꞌ in Wolfsburg mit einem Leistungstest, wo wir sehen wollten, wo wir stehen mit dem neuen Laufgefühl und der Geschwindigkeit. Der Abstand zum Trainingsrückstand war aufgeholt, die Leistung stimmte bei der Menge an Kilometern am Maschsee und auch hier konnte der ꞌDeutsche Mannschaftstitelꞌ gewonnen werden, was Zuversicht brachte.
Es folgte der große Schritt in Richtung Verona, die Qualifikation zur ꞌEuropameisterschaftꞌ mit dem Titelgewinn der ꞌDeutschen 24 Stunden Meisterschaftꞌ in Bottrop, samt 3. Platz in der Mannschaftswertung. Ein Jahr zuvor gewann diesen Titel Julia, wo sich Anni durch die Nacht quälte, doch diesmal passte es. Mit dem Hintergrundwissen, es kann auch alles mit einer Verpflegung vorbei sein, haben wir in den Trainingslagern die Ernährung verbessert, so lief es mit einigen bangen Momenten wie am Schnürchen und einer Verbesserung der Bestleistung auf 230,551 km.
Insgesamt 7 Trainingslager haben wir bis zur ꞌEuropameisterschaftꞌ absolviert, sehr viele Nachtläufe durchgeführt, Familie und Umfeld hinten angestellt, aber es zeichnete sich ab, wo unter idealen Bedingungen es in Verona hingehen könnte. Haben wir zuvor noch jeder aus der Trainingsgruppe einen Tipp abgegeben, waren diese bei Anni und Julia bescheiden. Mit dem 4. Platz von Anni, bei herausfordernden Wetterbedingungen, wurde das Training belohnt und nun kommt zum ꞌNeujahr 2023ꞌ die Botschaft, dass sie ꞌDUV-Sportlerin des Jahres 2022ꞌ wurde. Eine Auszeichnung, die Motivation gibt und uns die Wertschätzung der Leistung zeigt.
DANKE DUV - DANKE ANNI

